Hauptmenü
Ich ernähre beiden Hunde seit Januar 2007 mit Rohfleisch. Umgestellt habe ich, weil Bonnie 2005 Epilepsie bekam. Die Tablettendosis von 2 Stck. pro Tag war meiner Meinung nach zu viel und ging auch ziemlich an den Geldbeutel. Der Hund war "ausgenockt" und so suchte ich nach Ursache und alternativen. Da ich Tagebuch führte, konnte ich feststellen, dass sie trotz Tabletten bei Stress immer wieder leichte Anfälle bekam.
November 2006 bekam ich den Tipp der Rohfleischfütterung. Nach eingehender Beratung und erstellen eines Futterplanes, habe ich von einen Tag auf den anderen das Futter auf roh umgestellt. Mein Ekel vor blutigem Fleisch wurde ganz schnell aus dem Weg geräumt. Das Futter ist geforen , proportioniert und in einwandfreiem Zustand erhältlich. Man stellt es abends in den Kühlschrank (ist in einer geschlossenen Plastikschale) und gibt es am nächsten Morgen nach einer kurzen Temperaturanpassung in den Napf seines Hundes.
Mein Shop (www.kv-shop.de) bezieht das Fleisch von einem Bauern aus dem Allgäu. Da die Ware selber geholt wird, ist eine Kontrolle jederzeit möglich.
Das Buch "Natural Dog Food" von Susanne Reinerth ist ein Muß und ich nehme es mir immer wieder zur Hand.
Seit März 2007 ist meine Hündin Tablettenfrei (natürlich langsam reduziert). Wir haben auch schon 3 Stresstage eingebaut, wo sie noch vor 7 Monaten sicher einen Anfall bekommen hätte und bisher hat sie keinen einzigen Anfall mehr gehabt. Die Ursache liegt meiner Meinung nach am Getreide.
Dies kann Allergien auslösen. Bonnie wird nun getreidefrei ernährt (auch die Leckerlis!!!)
Viele krankmachende Ursachen liegt in der Ernährung mit Trockenfutter - da gibt es viele Foren und Informationen im Internet .
Für mich und meine Hunde ist Rohfleischfütterung der richtige Weg der Ernährung!