Wäller Homepage


Direkt zum Seiteninhalt

Amy


Amy wurde am 11.Mai 2006 mit 11 weiteren Geschwistern geboren. Ihr Zwingername lautet:
Gill-Mia vom Bärenbrunnerhof.


Mit 8 1/2 Wochen durften wir unsere kleine Maus mit nach Hause holen.
Wir fuhren zuerst in unserem Garten, damit auch Bonnie unseren neuen Mitbewohner auf neutralem Boden kennenlernen konnte.


Die Wäller sind wahre Wundertüten. Die Fellfarben ändern sich ca. alle 2-3 Wochen. Mit 6 Monaten verliert Amy die schönen schwarzen Haarspitzen und wird nun wesentlich heller. Das Fell wird immer länger und puscheliger. Von jetzt an wird sie auch "Puschel" gerufen.

Mit 7 Monaten wurde Amy läufig. Ziemlich früh - ich hatte erst mit einem knappen Jahr damit gerechnet.
Im März wurde sie kastriert, da sie sehr unter einer Scheinträchtigkeit litt und wir aus räumlichen Gründen nicht züchten können.
Ausserdem bringe ich die Hunde des öfteren zu einer Freundin die einen unkastrierten Rüden hat.
Wir haben die Entscheidung, wie auch bei Bonnie, nie bereut.

Am 11.Mai 2007 konnten wir Amy´s
1. Geburtstag feiern.
Das Jahr ist so schnell vergangen. Aus einem kleinen, eher ängstlich Welpen wurde eine zurückhaltende aber dennoch selbstbewußte junge Dame.
Die Monate haben zusammengeschweißt und ich bin der Meinung das mein Hund und ich Seelenverwandt sind. - So soll es sein.

Heute ist der 11.Mai 2008 und wir feiern Amy´s 2. Geburtstag. Zusammen mit Muttertag - das passt.
Da können wir uns beide mal so richtig verwöhnen lassen.
Körperlich ist das Mädel jetzt ausgewachsen (54 cm / 24 kg) nur manchmal benimmt sie sich wieder wie ein Welpi. Besonders beim Wällertreffen, als sie nach einem Jahr ihr Mama wieder gesehen hat. Ist halt doch ein Mamakind!!!

Rüden werden von ihr sehr zickig behandelt, Hündinnen dagegen mag sie sehr und Halbstarke sind ihr am liebsten, mit denen kann sie stundenlang toben.
Beim Tricksen ist sie nach wie vor große Klasse und hätte ich nicht mein Trickdog Forum, wären mir schon lange die Ideen ausgegangen.
Wir freuen uns jetzt auf ein weiters schönes Jahr mit unserem Goldschatz.



Wie schnell doch die Zeit vergeht - gerade noch Welpe und jetzt feiert Amy schon ihren 3. Geburtstag. Unsere lauffaule Dame hat an Gewicht nochmals zugelegt und ist um 2 cm. gewachsen. Bei 28 kg hat sich das Ganze jetzt eingependelt. Sicher ist sie damit kein Leichtgewicht, aber nach vielen Gesprächen mit Tierarzt und Briard-Züchtern können wir damit leben. Da die Wäller im Körperbau und Größe sehr variieren, gibt es auch keine Richtlinie fürs Gewicht. Da ich selber auch nicht gerade als Leichtgewicht gelte, passen wir so auch perfekt zusammen.

Charakterlich ist Amy ein ängstlicher Hund geblieben. Alles was ihr unheimlich oder bedrohlich vorkommt wird angeknurrt. Und noch ein Problem ist dazu gekommen. Seit ca. 1/2 Jahr ist sie inkontinent. Bei großen, kastrierten Hündinnen keine Seltenheit.
Es ist noch alles im Rahmen und wir haben gute Medikamente, welche wir gut dosiert eingeben.
Das Tricksen ist noch immer ihr Lieblingssport und es überrascht mich immer wieder wie selbständig sie mitdenkt!
Jetzt freue ich mich auf die nächsten Monate mit meinem Traumhund.

Heute ist der 11.Mai 2010 und damit Amy´s 4. Geburtstag!
Wieder ein Jahr vorbei. Jetzt kommt die Zeit des Genießens. Es gibt kaum noch Überraschungen in der Entwicklung von Amy, sie hört gut, lernt immernoch sehr schnell neue Tricks und ist immer gerne überall dabei. An ihre Macken haben wir uns gewöhnt und ich bin froh dass es sie gibt!

Burzeltag
5 Jahre!

Wahnsinn wie die Zeit vergeht. Madame feiert heute ihren 5. Geburtstag. Was machen wohl ihre Geschwister? Leider haben wir zu den meisten keinen Kontakt mehr.
Falls jemand aus Amy´s Wurf dies
liest - meldet Euch - Amy und ich würden uns freuen.
Ja- was gibt es Neues? Eigentlich läuft alles in geordneten Bahnen. Amy ist aktiv in Dogdance, Trickdogging, Mantrail und natürlich als Gouvernante in der Hundeschule - ach ja - der Hundeführerschein steht an. Aber wie ich Amy kenne, wird sie das mit Bravour woppen.
Freue mich auf das nächste aufregende Jahr mit meinem Traum-Wäller.

6. Geburtstag

Zeit für Veränderungen!!!

Aus Amy´s Sicht wäre ein neues vierbeiniges Familienmitglied sicher nicht nötig gewesen. Sie liebt die Ruhe - ihre Schläfchen und ihre gemütlichen Hundebeschäftigungen wie Nasenarbeit und Filmen.
Allerdings drängt es mich nach neuen sportlichen Herausforderungen wie Longiertraining, Agility und Frisbee.

Wenn nicht jetzt - wann dann?

Mulan wohnt seit kurzer Zeit bei uns und Amy ist alles andere als begeistert. Ich bin aber guter Hoffnung, dass sich das bald legen wird und wir zu einem harmonischen Rudel zusammenwachsen.

7. Geburtstag

Jetzt sind wir fast gleich alt - mein Seelenhund und ich. Ich kann es nachvollziehen, wenn es manchmal hier und da zwickt, man beim Aufstehen so seine Probleme hat und auch nicht mehr so viel rennen will. Das Rudel ist zusammen gewachsen aber Amy gibt Mulan immer noch deutlich zu verstehen, dass sie auch glücklich mit Frauchen alleine leben könnte. Trotzdem gibt es viele Spieleinheiten und manchmal mutiert die betagte Diva wieder zum Kleinkind - wälzt sich auf dem Boden und jagt den Hasen hinterher.


Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü